Wir haben für euch viele verschiedene Sorten Streu eingekauft, welche wir nun die nächsten Wochen Testen werden.
Dabei konzentrieren wir uns auf möglichst feines Klumpstreu, welches sich im mittleren Preisbereich:
0,40 – 0,80 Cent / Liter bewegt.
Bitte beachtet, dass alle Werte hier nur unserem Empfinden entspricht. Alleine der Geruch von Katzekot oder Urin kann je nach Tier und Futter unterschiedlich stark ausfallen. Außerdem spielt es natürlich eine Rolle, wieviel Katzen, Klos man hat und wie schnell diese gereinigt werden.
Ich werde in diesem Fall Punkte verteilen.
Wenn das Produkt im einzelnen Punkt sehr gut abschneidet, bekommt es 5 Punkte.
Bewerten werde ich folgende Eigenschaften:
Körnung, Preis (aktueller Richtwert), Klumpenbildung,
Staubfrei, Geruchsbindung, Verteilung im Raum
(Angaben ohne Gewähr)

Tigerino Canada (in Sensitiv viel staubfreier)
Körnung: sehr fein
Preis: 0,75 Euro / kg


Zusammenfassung:
Wir waren mit diesem Streu sehr zufrieden. Allerdings sollte man unbedingt das „Sensitiv“ kaufen, da dies wesentlich weniger staubt. Da es noch viele weitere Sorten von diesem Streu gibt, werden wir sicher hier noch weitere testen und euch unsere Erfahrungen mitteilen.
Tigerino Nuggies Ultra Katzenstreu
Körnung: fein
Preis: 0,50 Euro / Liter

Zusammenfassung:
Wir haben sehr viele Jahre dieses Streu genutzt. Jedoch hatte ich in letzter Zeit das Gefühl, dass sich zum Ende hin immer mehr Geruch entwickelt, sodass man es öfter austauschen müsste.
Obwohl die Klumpenbildung gut ist kommt es bei sehr großen Klumpen vor, dass diese zerbrechen, was wiederrum zu unschönen Resten im Klo führt.
Edeka - Premium Ultra Klump Streu
Körnung: fein
Preis: 0,53 Euro / kg


Zusammenfassung:
Die Testberichte, welche meinen, dass dieses Streu staubarm ist kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei uns staubt es selbst nach Tagen bei jeder Reinigung. Mir tun meine armen Katzen leid, welche beim Scharren den Staub einatmen müssen. Aus diesem Grund werde ich es nicht erneut kaufen.
ZooRoyal Ultra Klumpstreu
Körnung: fein
Preis: 0,53 Euro / Liter


Zusammenfassung:
Beim Einfüllen staubt auch diese Streu, danach war es aber recht staubarm.
Die Klumpenbildung fanden wir ebenfalls in ok.
Der hier benannte Frische Duft ist deutlich wahrnehmbar, riecht allerdings eher säuerlich. Ich fand diesen Geruch eher unangenehm. Immerhin bindet es den Geruch der Katzen recht gut.
Aufgrund des für uns unangenehmen künstlichen Geruchs werden wir diese Streu jedoch nicht erneut kaufen.
Aldi - Cachet Classic Ultra Klumpstreu
Körnung: fein
Preis: 0,46 Euro / Liter


Zusammenfassung:
Das Klumpstreu von Aldi Nord staubt etwas beim Einstreuen, in der weiteren Benutzung war es aber staubarm. Der Geruch ist neutral und geruchsbindend.
Die Klumpenbildung ist ebenfalls in Ordnung, lediglich bei niedriger Einstreu kleben die Haufen am Boden der Toilette und lassen sich schlecht lösen. Wir waren mit diesem Streu zum recht günstigen Preis zufrieden und würden es wieder kaufen würden.
Lidl - Coshida Katzenstreu
Körnung: fein
Preis: 0,46 Euro / Liter


Zusammenfassung:
Das Klumpstreu von Lidl ist dem vom Aldi sehr ähnlich. Ich hatte das Gefühl, dass es beim Einfüllen weniger bis fast gar nicht staubt. Als ich später jedoch ausführlich einmal das Katzenklo durchgesiebt habe war dennoch eine Staubentwicklung sichtbar Der Geruch ist nicht aufdringlich und geruchsbindend. Die Klumpenbildung ist ebenfalls in Ordnung und auch größere Urin Haufen sind fest und zerfallen nicht. Wir empfehlen diese Streu daher weiter.
DM - Dein Bestes Ultra-Klumpstreu
Körnung: gemischt
Preis: 0,46 Euro / Liter


Zusammenfassung:
Beim Einfüllen haben wir auch hier wieder etwas Staub. Bei der weiteren Benutzung ist es, aber recht staub arm. Das Streu selbst hat keinen besonderen Frischeduft und riecht eher nach typischem Klumpstreu. Den Geruch bindet es dennoch gut. Die Klumpenbildung ist ebenfalls in Ordnung und der Urin wird gut gebunden.